
Leben mit der Diagnose MS
Die Diagnose akzeptieren und sie verarbeiten: Wie Sie Ihren eigenen Weg finden, die MS selbstbewusst anzunehmen und sich eine neue Perspektive zu eröffnen.

Psychische Auswirkungen der MS
Bei MS sind verschiedene psychische Veränderungen möglich. Aber nicht immer sind diese mit MS verbunden. Erkennen Sie die Unterschiede.

Coping-Strategien und Resilienz
Begegnen Sie belastenden Situationen mit wirksamen Bewältigungsstrategien, entwickeln Sie Resilienz und stärken Sie Ihr eigenes Ich für mehr Lebensqualität.

#MSundIchMotiviert –
Katja
Katja Kerschgens lebt seit über 25 Jahren mit MS. Sie selbst sagt dazu: „Ich bin nicht krank. Ich habe eine Diagnose.“ Erfahren Sie mehr über Katja und ihrem Umgang mit MS und neuen Perspektiven und Hobbys, die sie durch MS für sich entdeckt hat.

Depressionen bei MS
Schlechte Laune, Schlafstörungen, Freud- und Antriebslosigkeit? Welche Symptome für eine Depression stehen können und wie sich diese von einer psychischen Verstimmung unterscheidet.