Die Multiple Sklerose verläuft bei jedem Betroffenen unterschiedlich.
Um mit der Erkrankung
besser umgehen zu können und die für Sie geeignete Therapie zu finden, ist es wichtig, die Krankheit
zu verstehen. So sind Sie in der Lage, Ihr Leben mit der Erkrankung aktiv mitzugestalten.
Insbesondere die Therapieentscheidung ist bei Multipler Sklerose nicht einfach, denn sie ist neben der MS-Verlaufsform und dem Gesundheitszustand des Patienten auch von der individuellen Situation abhängig. Hier kommen Sie ins Spiel, denn Ihre Wünsche und Bedürfnisse sollten bei der Wahl der Behandlung mit einfließen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und diskutieren Sie Ihre Möglichkeiten gemeinsam. Dazu finden Sie hier wichtige Informationen, Hintergrundwissen und ein paar Denkanstöße.
Ihre Behandlungsmöglichkeiten kennen und verstehen
Unabhängig davon, ob Sie die Diagnose erst vor Kurzem erhalten haben oder schon seit Längerem damit leben: Die Frage nach der für Sie geeigneten Therapie kann sich im Verlauf Ihrer Erkrankung immer wieder stellen. Denn die Therapieoptionen verändern und erweitern sich genauso wie möglicherweise Prioritäten in Ihrem Leben.
Informieren Sie sich deshalb ausführlich über Ihre Erkrankung und die Behandlungsoptionen. So sind Sie gut vorbereitet und können im gemeinsamen Gespräch mit Ihrem Arzt dazu beitragen, Ihr Leben mit der MS aktiv mitzugestalten.

Ziele meiner Therapie
Ziel der MS-Therapie ist, frei von Krankheitsaktivität zu sein. Man spricht vom sogenannten NEDA-3-Status. Was sich genau dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.

Die Zeit richtig nutzen
Zum richtigen Zeitpunkt die für Sie passende Therapie beginnen oder darauf umstellen: Das kann entscheidend sein. Aber wann genau ist das und auf was müssen Sie achten?

Das Gehirn früh schützen
Das Gehirn kann durch MS entstandene Einschränkungen ausgleichen. Diese „kognitive Reserve“ sollte allerdings frühzeitig geschützt und trainiert werden. Wie Sie dabei selbst aktiv werden können, lesen Sie hier.
Die eigene Therapie im Blick
Die Therapieentscheidung ist neben der MS-Verlaufsform und dem Gesundheitszustand auch von der individuellen Situation des Betroffenen abhängig. Deshalb sollten Sie sich Gedanken darüber machen, was bei der Therapieentscheidung für Sie persönlich von Bedeutung ist.

Die richtige MS-Therapie finden
Die für Sie passende Therapie sollte wirksam und sicher sein. Sie sollte aber auch zu Ihrem Leben passen. Finden Sie heraus, was für Sie wichtig ist: Die wichtigsten Fragen haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Therapielandschaft
Um gemeinsam mit Ihrem Arzt die für Sie geeignete Therapie zu finden, stehen in Deutschland zahlreiche Therapieoptionen zur Verfügung. Eine Übersicht haben wir für Sie zusammengestellt.
Das Arztgespräch mitgestalten
Gut vorbereitet für das Gespräch mit Ihrem Arzt zu sein, ist die Voraussetzung, um gemeinsam Therapieoptionen zu diskutieren und Ihre weitere Behandlung zu planen.
Dafür sollten Sie über Ihre Behandlungsmöglichkeiten und aktuelle Entwicklungen informiert sein und wissen, was Sie sich von Ihrer Therapie erhoffen können.

Gut vorbereitet in den Termin
Oft fallen einem die wichtigsten Fragen im entscheidenden Moment nicht mehr ein. Daher spielt die eigene Vorbereitung eine wichtige Rolle. Mit diesen Tipps gehen Sie selbstbewusst in den nächsten Termin.

Für die eigene Sache einstehen
Ein wesentlicher Baustein für eine erfolgreiche Therapie ist der offene und vertrauensvolle Dialog mit Ihrem Arzt. Was genau „Shared Decision Making“ bedeutet, haben wir für Sie zusammengestellt.

Experteninterviews
An dieser Stelle befragen wir medizinische Experten zu Themen rund um die Multiple Sklerose. Den Anfang macht Prof. Dr. Herbert Schreiber. Im Folgenden beantwortet er Fragen zu Therapiezielen, -möglichkeiten und zum Dialog mit dem Patienten.