Ob vegan, Superfood, Steinzeitdiät Paleo oder Clean Eating – neue Ernährungstrends gibt es viele. So verlockend die neuen Ernährungstrends erscheinen, nicht jeder Trend ist gut für Sie. Denn für gesundes Essen bei Multipler Sklerose sind einige Formen zu einseitig, andere wiederum zu fleischlastig. Wenn Sie eine neue Ernährungsweise versuchen möchten, dann sollten Sie sich auf alle Fälle vorher sehr gründlich informieren. Wir haben hier für Sie die aktuellen Trends in Sachen Ernährung kurz zusammengefasst.

dobeStock_194348527_AA+W
Der Grundgedanke, der hinter jedem Ernährungstrend steht, ist meist durchaus sinnvoll und fördert vor allem einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Sie sollten für sich selbst entscheiden, was für Sie gut ist und was Sie davon vielleicht in Ihrem Alltag übernehmen möchten.
Clean Eating
Die Lebensmittel sind frisch und naturbelassen. Enthalten die Speisen mehr als fünf Zutaten, gelten sie meistens nicht mehr als „clean". Vermieden werden Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, Frittiertes, Zucker, Weißmehlprodukte und viel Salz.
Mediterrane Ernährung
Die mediterrane Ernährung zeichnet sich durch eine bevorzugte Verwendung von hochwertigen Pflanzenölen und Fisch, rohem bzw. schonend gegartem Gemüse sowie Walnüssen, Pistazien oder Pinienkernen aus. Der Fleischanteil ist eher gering.
Steinzeiternährung Paleo
Gegessen wird alles, was man jagen, pflücken, sammeln und fischen kann: Gemüse, Fisch, Eier, Nüsse, Samen, Früchte und Fleisch. Nachteilig ist, dass der Fleischanteil bei dieser Ernährungsweise sehr hoch ist. Ballaststoffe aus Vollkorngetreide fehlen und Milchprodukte sind nicht erlaubt, was zu Kalziummangel führen kann.
Vegetarische Ernährung
Die vegetarische Ernährung setzt vor allem auf pflanzliche Lebensmittel und verzichtet auf Fleisch, manchmal auch auf Fisch. Produkte von lebenden Tieren wie Milch und Eier gehören in der Regel zum Verzehr dazu. Der Verzicht auf Fleisch und Wurstwaren kann von Vorteil sein. Wird auf Fisch verzichtet, sollten Raps-, Walnuss- oder Leinöl verwendet werden.
Vegane Ernährung
Die rein vegane Ernährung verzichtet auf alle tierischen Lebensmittel und Produkte. Da einige wichtige Nährstoffe nur in tierischen Produkten vorkommen, erfordert diese Ernährungsweise sehr gute Kenntnisse über Nährstoffe und Lebensmittel, die als Ersatz dafür genommen werden können.
Raw-Food
Alle Lebensmittel werden roh gegessen. Ob Obst, Gemüse, Säfte, Nüsse, Sprossen und Samen, kalt gepresstes Öl oder kaltgeschleuderter Honig, Rohmilchkäse, getrocknetes Fleisch oder roher Fisch. Die Ernährungsweise ist vielfältig. Doch nicht jeder verträgt rohe Lebensmittel.
Das könnte Sie auch interessieren

iStock-932363450_DGLimages
Freizeitgestaltung
Freie Zeit für sich zu haben bedeutet, dass Sie den Belastungen des Alltags auch einmal für einige Zeit entfliehen können. Hier finden Sie Ideen, wie Sie Ihre Freizeit gestalten können.

iStock-1134080102_dulezidar
Fette
Fette können entzündungsfördernd oder entzündungshemmend sein. Sie nehmen daher eine besondere Rolle für die Ernährungsweise bei MS ein.

iStock-1160140415_bit245
Vitamine und Spurenelemente
Vitamine und Spurenelemente sind wichtige Antioxidantien. Mehr über ihre Bedeutung und in welchen Lebensmitteln sie stecken, erfahren Sie hier.